Drucken
Empfehlen
Sitemap
Impressum
Home
Evangelische
Schüler*innenarbeit
in der
Nordkirche
Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
Sie befinden sich hier:  Home > Klassentagungen

Klassentagungen

Leider können wir das Angebot der Klassentagung nicht mehr anbieten

 

 

Klassentagungen sind ein beziehungsorientiertes Bildungsangebot für Schüler*innen mit ihren Lehrkräften. Sie bieten Schulklassen den Rahmen, an einem außerschulischen Lernort an zentralen Lebensthemen des Jugendalters zu arbeiten, für die im Schulalltag üblicherweise kein oder zu wenig Raum besteht. Die Themen der Klassentagung werden mittels eines parizpativen Verfahrens während eines Vorgesprächs gemeinsam mit den Schüler*innen festgelegt.

Klassentagungen sind ein 2,5-tägiges Seminarangebot mit dem das soziale Lernen gefördert und die Klassengemeinschaft verbessert werden kann. Das Angebot richtet sich an Schulklassen von allgemeinbildenden sowie beruflichen Schulen ab Klasse 5.

 

 

Wir setzen an den Lebensthemen im Schulalltag und Leben von Schüler*innen an, die in der Schule häufig zu kurz kommen. Die Tagung gibt den Schüler*innen Raum, sich selbst, die Mitschüler*innen sowie die Lehrer*innen besser kennen zu lernen und so die Klassengemeinschaft zu stärken. Fragen nach dem Sinn und den Perspektiven des Lebens können thematisiert werden. Unsere Veranstaltungen bestärken junge Menschen darin, für sich und die (Klassen-) Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen.

 

Im Vordergrund unser Arbeit stehen

  • Soziales Lernen
  • Beziehungslernen
  • Freiwilligkeit
  • Persönlichkeitsförderung in Gruppen

Die Methoden und Inhalte sind auf die jeweiligen Altersgruppen abgestimmt (u.a. Spielepädagogik, Erlebnispädagogik, Themenzentrierte Interaktion). Wir übernachten gemeinsam in außerschulischen Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätten, gern auf dem Koppelsberg in Plön.

Die ES ist Teil der evangelischen Jugendarbeit der Nordkirche. Grundlage unseres Handelns ist das christliche Menschenbild.

 

Unsere Grundprinzipien sind

  • Selbstbestimmung
  • Partizipation
  • Verantwortlichkeit für das eigene Leben und Lernen

 

 

Kosten

Wir übernehmen die Kosten für das inhaltliche Programm und beteiligen die Klassen mit einer Pauschale von 15 € pro Schüler*in. Die Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten übernehmen die Schulklassen.

Es besteht die Möglichkeit der Bezuschussung einzelner Schüler*innen über den Förderkreis der Ev. Schüler_innenarbeit)

Bei Interesse an einer Klassentagung nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Flyer Klassentagungen

Du hast Lust, selbst an der Gestaltung einer Klassentagung mitzuwirken? Dann werde Teamer*in bei uns!

Zum Seitenanfang

Schnell-Leiste

Jugendpfarramt der Nordkirche

evangelische Jugend

Jugendgemeinde

Jugendaufbauwerk

Jugendfreizeit- und Bildungsstätte

Posaunenmission

Akademie am See

 

▼  Schnellleiste